Mit diesen Printdesigns begeistern Sie Kunden in diesem Jahr: Part 2 – Gestaltungsstile
Im 1. Teil dieser Reihe unserer Gastautorin haben wir uns mit den Design-Elementen befasst, die in diesem Jahr insbesondere Printdesigns einen unverwechselbaren Charakter verleihen. Nun nehmen wir daraus resultierende Gestaltungsstile unter die Lupe. Durch sie lassen sich völlig neue Markenbilder entwickeln und eine emotionsgetragene Kundenbeziehung stärken.
Mit diesen Printdesigns begeistern Sie Kunden in diesem Jahr: Part 1 – Design-Elemente
In diesem Artikel unserer Gastautorin dreht sich alles um die Design-Raffinessen von 2022. Welchen Botschaften wollen Grafikdesigner in dieser unsicheren Zeit Ausdruck verleihen? Wonach sehnen sich Kunden nach beinahe zwei Jahren mit Lockdowns, Hiobsnachrichten, Konsumeinschränkungen und beruflichen Veränderungen?
Wertschätzung statt Pflichttermin: So werden Einladungskarten zu etwas Besonderem!
0 KommentareSeien Sie experimentierfreudig und zeigen Sie Ihren Gästen, zu welch einmaliger Gelegenheit Sie einladen! Bei Kundeneinladungen sorgt schon die Hervorhebung des Firmenlogos für einen hochwertigen Auftritt.
Viraler Hit aus Japan
0 KommentareWir sind über einen kuriosen Fund im Netz gestolpert, den wir unbedingt mit Ihnen teilen möchten: Visitenkarten mit aufgedrucktem Gesicht. In Zeiten, in denen man sich häufig mit einem halb verdeckten Gesicht sieht, eine großartige Idee. Fand zumindest auch die Druckerei Nagaya aus Japan, die fortan begann die untere Hälfte inklusive Kinn, Mund und Nase […]
Design-Dynamik: Gestaltungs-Stilistik „Expressionismus“
0 KommentareBisher hatten wir uns in unserer Serie über Gestaltungs-Stile mit dem rational-sachlichen Konstruktivismus und dem einfühlsamen Impressionismus beschäftigt. In dieser letzten Folge geht es um den Expressionismus, der mit emotionaler Dramatisierung und Dynamisierung arbeitet. Wo kann Medien-Design die expressionistische Vereinfachung nutzen und einsetzen?