viaprinto hilft der Umwelt national und international
Ab sofort können viaprinto-Kunden dem Klima noch mehr helfen – und zwar national und international: Durch den Kauf von Emissionsminderungszertifikaten in Südamerika und einem Bergwaldprojekt im Allgäu.
Grüner Klick hoch 2 bei viaprinto
Klimaschutzwochen vom 20. 12. 2021 – 3. 1. 2022
Außen bunt, innen „stark“: Recycle-Inlay aus Kartoffelstärke
0 KommentareUnser Adventskalender-Ferrero mit umweltfreundlichem Innenteil.
Unser grünes (Ge)Wissen
Man muss nicht gleich sein ganzes Arbeitsleben umkrempeln, um die Umwelt ein wenig zu entlasten. Es reichen schon kleine Schritte aus. Entdecken Sie unsere grüne Vielfalt und Möglichkeiten im Online-Druck.
Einfach mal blau machen…
0 KommentareDie Klimaschutzwochen sind zurück! Vom 01. bis zum 31. Juli 2019 wird jeder auf dem Portal aufgegebene Druckauftrag automatisch klimaneutral gedruckt. Ganz ohne Mehrkosten für Sie!
Wunderwerk Baum
0 KommentareSchon seit 390 Millionen Jahren besiedeln Bäume den Planeten Erde – rund 190 Millionen Jahre länger als der Mensch. Zunächst riesige Wälder mit feuchtem Klima, bevor sich die ersten Nadelgehölze und später auch Laubbäume in die Landschaft einfügten. In Deutschland ist rund ein Drittel der Gesamtfläche bedeckt mit Wäldern, in denen rund 90 Baumarten heimisch […]
Unser Projekt in Papua-Neuguinea
0 KommentareKlimaschutz durch Carbon-Management: viaprinto unterstützt ein Waldschutzprojekt in Papua-Neuguinea.
Grüne Weihnachten mit viaprinto
0 KommentareKlimaschutzwochen bei viaprinto: Grüne Weihnachten für jeden Druckauftrag bis zum 24.12.2018!
Wir sind Paten!
0 KommentareKlimaschutz steht bei viaprinto ganz weit oben: nun sind wir Paten von zwei Münsteraner Bäumen!
Grün, grün, grün sind alle meine Drucke.
0 KommentareVom 12. März bis Gründonnerstag (29. März) stehen bei uns alle Zeichen auf GRÜN! Jahaa – in unseren erstmalig ausgerufenen Klimaschutzwochen wird aus viaprinto in Orange, viaprinto in Grün. Während der Klimaschutzwochen drucken wir sämtliche Produkte ausnahmslos klimaneutral.
Interview: Ökologische Nachhaltigkeit mit Design.
0 KommentareMelissa Fiebig lebt und arbeitet in Weimar als freischaffende Grafikdesignerin. Die 29-Jährige hat sich auf Print-Medien spezialisiert und legt dabei ein besonderes Augenmerk auf die Nachhaltigkeit ihrer Werke und layouteten Produkte. Im Fach Visuelle Kommunikation/Visuelle Kultur an der Bauhaus-Universität Weimar hat sie 2014 ihre Masterarbeit über nachhaltiges Print- und Webdesign geschrieben. Diese hat sie als Leitfaden und Handbuch für Gestalter zusammen mit der Druckerei Lokay veröffentlicht unter dem Titel: „Ausflug ins Grüne“. Die freie Journalistin Taalke Nieberding unserer Nachhaltigkeitsserie hat mit ihr über das Thema gesprochen.
Labels, Zertifizierungen und Siegel für umweltfreundliche Papiere.
0 KommentareKlimaneutral gedruckt, auf 100 Prozent Altpapier. So ein Satz strahlt Glaubwürdigkeit aus. Wer ein Umweltschutz-Siegel auf sein Druckerzeugnis setzen kann, zeigt auch nach außen, wofür er sich entschieden hat: für den schonenden Umgang mit Ressourcen. Aber es gibt einen Dschungel an Zertifizierungen und Siegeln. Welche Labels bestätigen die nachhaltige Herstellung eines Produktes? Was steckt dahinter? […]
Umweltfreundliche Farben.
0 KommentareBunt, bunt, bunt sind alle schönen Drucksachen?! Leuchten sollen die verschiedenen Rot-, Gelb-, Blau- oder Grüntöne – brillant strahlen auf dem Druckpapier. Ob Schrift oder Bild: Die Farbgebung und die grafische Gestaltung spielen eine wichtige Rolle, um den ersten Blick des Lesers einzufangen. Dieser Blick soll hängen bleiben, um weiterzulesen und die an ihn gerichtete […]
Wie funktioniert eigentlich Recycling? Und was ist ein Deinking-Verfahren?
0 KommentarePapier aus Papier machen und dabei auch Metallteile und Farben entfernen. Wie das geht und weshalb es Ressourcen schont, erklären wir in Teil 3 unserer Serie.
Ökologische Papiersorten.
0 KommentareGrob, grau, grässlich? Beim Gedanken an ökologische Papiere gibt es immer noch viele Vorurteile. Viele Menschen haben dabei das Papier im Kopf, welches auf öffentlichen Toiletten zum Hände-Abtrocknen genutzt wird. Auf so etwas soll der Jahresbericht gedruckt werden? Recyclingpapiere sind heutzutage keineswegs grau und in fast allen Weißgraden erhältlich.
Klimaneutrales Drucken: einen Ausgleich für die Umwelt schaffen.
0 KommentareSeit einiger Zeit bietet viaprinto die Möglichkeit, klimaneutral zu drucken. Unsere Kunden und wir helfen damit dem Klimaschutz etwas mehr auf die Sprünge. Denn hinter jedem bedruckten Blatt steckt ein aufwändiger Produktionsprozess, der Vieles zurücklässt, das wenig verträglich für die Umwelt ist. Mit unserer neuesten Serie „Nachhaltigkeit im Druck“ bringen wir Licht ins Dickicht aus Umwelt-Labels, den Einsatz von Farben, umweltfreundlichen Papieren und Recycling. Als Autorin konnten wir die freie Journalistin Taalke Nieberding gewinnen. Die Bonnerin hat sich auf die Themen Nachhaltigkeit und Umwelt spezialisiert.
Besseres Klima mit mehr Waldschutz – viaprinto hilft in Papua Neuguinea.
0 KommentareTäglich verschwinden Urwaldflächen so groß wie Fußballfelder durch Raubbau oder Brandrodung. Dabei ist es ohne diese Wälder nicht möglich, den Klimawandel einzudämmen. Die Online-Druckerei viaprinto schützt ein Urwaldgebiet in Papua Neuguinea und kann so klimaneutral gedruckte Produkte anbieten.
Wir bringen die Natur auf Ihre Seite(n).
0 KommentareMit nur einem Klick dem Weltklima helfen? Kein Problem für uns! Ab sofort ist der klimaneutrale Druck bei viaprinto möglich. Mit dem Zertifikateverkauf und in Zusammenarbeit mit ClimatePartner schränken wir die globale Erwärmung noch etwas mehr ein.