Produkte

  • Wir haben neue Mehrbruchflyer für Sie bereit stehen.

    Altarfalz, Kombifalz und Kreuzfalz:

    Wir haben neue Mehrbruchflyer für Sie bereit stehen.

    So individuell Sie mit Ihrer Leistung sind, so individuelle Botschafter benötigen Sie. Hierfür haben wir die Auswahl an Flyern wieder einmal erweitert. Nach den drei- bis fünfbrüchigen Flyern der Art Wickel- und Zickzackfalz kommen nun Altar-, Kreuz- und Kombifalz hinzu.

    Weiterlesen

  • Beständigkeit hat einen Namen: Plastikkarten. Neu bei viaprinto.

    Plastikkarten & Taschenkalender

    Beständigkeit hat einen Namen: Plastikkarten. Neu bei viaprinto.

    Ob als Scheckkarten oder auch Kalender für die Tasche: Die Plastikkarten versprechen Robustheit und Vielseitigkeit. Das Geheimnis liegt im Material.

    Weiterlesen

  • Die neuen Farbkern-Visitenkarten.

    Akzente setzen:

    Die neuen Farbkern-Visitenkarten.

    Das ist also der Vistenkarte Kern: blau, gelb, grün (ob in dunkel oder hell), magenta, orange, rot und schwarz – die acht Farben der Farbkern-Visitenkarten. Neu bei viaprinto. Jetzt wird es bunt: Mit den acht verschiedenen Farben haben Sie Auswahl, eine Visitenkarte passend zu Ihren Corporate Farben zu nutzen. (Die genauen Farbewerte finden Sie am…

    Weiterlesen

  • Die neuen Präsentationsmappen.

    Halt geben:

    Die neuen Präsentationsmappen.

    Wir starten in den Herbst mit herausragenden neuen Produkten: zum Beispiel den Präsentationsmappen. Erhältlich in vier verschiedenen Formen.     Dem Inneren von Präsentationsmappen hauchen Sie das Leben ein, wir kümmern uns um den richtigen Halt: Auch wenn wir Loseblatt oder Visitenkarten schon lange im Angebot haben, so fehlten doch bisher die Präsentationsmappen auf www.viaprinto.de.…

    Weiterlesen

  • NEU: Klapp-Visitenkarten und Spiralbindungen mit Hard- oder Softcover.

    NEU: Klapp-Visitenkarten und Spiralbindungen mit Hard- oder Softcover.

    Gesteigerter Einsatzfähigkeit der Spiralbindung. Wie das geht? Wir haben zwei neue Umschläge für sie und Sie. Außerdem: die Klapp-Visitenkarte. Sie ist ein echter Hingucker.

    Weiterlesen

  • Da bekommt Viel-Falt eine ganz andere Bedeutung.

    Drei-, Vier- und Fünf-Bruch:

    Da bekommt Viel-Falt eine ganz andere Bedeutung.

    Zeit für ein paar viaprinto Neuigkeiten – diesmal stehen die gefalzten Flyer im Fokus. Neben Banderolierung bieten wir nun mehr Papiere und Formate an. Und bei Mehrbruchflyern gilt: Falz ab!

    Weiterlesen

  • Flyer und Broschüren wachsen.

    Wir setzen auf Vielfalt:

    Flyer und Broschüren wachsen.

    Wir bleiben nicht stehen, gehen stetig weiter. Auch nach so einem dicken Redesign ist bei uns nicht Schluss … und so haben wir noch ein wenig an unseren Produkten gearbeitet. Hier sind die Neuerungen in der Zusammenfassung.

    Weiterlesen

  • Platz da für unsere Kalender.

    Sie sind wieder da:

    Platz da für unsere Kalender.

    Wir geben zu, wir haben sie vermisst. Die Kalender. Aber endlich haben sie ihren Weg in das Redesign gefunden. Und das gleich mit einer Portion mehr an Formaten, Papieren und Veredelungen.

    Weiterlesen

  • Wer A sagt, muss auch Briefumschläge sagen. Hier kommt unsere Produkt-Neuheit.

    Wer A sagt, muss auch Briefumschläge sagen. Hier kommt unsere Produkt-Neuheit.

    Es gibt sie noch, die Post, die Sie per Briefträger erreicht. Ganz abgesehen davon, dass sie durchaus als Abrechnung, Vertrag oder ähnliches ihre Berechtigung hat, ist nicht zu vergessen, dass Sie durch postalische Mailings auch mehr Aufmerksamkeit beim Kunden bekommen dürften: Papier liegt in der Hand, wirft man nicht so leicht weg, prägt sich ein.…

    Weiterlesen

  • Unsere Produkt-Neuheiten zum Redesign. #machwasdraus

    Unsere Produkt-Neuheiten zum Redesign. #machwasdraus

    Natürlich haben wir die Neuauflage von viaprinto dazu genutzt, auch ein wenig an unserer Produktwelt zu feilen. Sei es neue Produkte hinzuzunehmen, neue Kombinationen von Papieren anzubieten oder Auflagen anzupassen. Das bedeutet mehr Freiheiten für Sie zur Verwirklichung Ihrer Ideen. Machen Sie sich selbst einen Eindruck:

    Weiterlesen

  • Erst Kunst, dann Politik, dann Kommerz … Und dann?

    Das Plakat:

    Erst Kunst, dann Politik, dann Kommerz … Und dann?

    Die Erfolgsgeschichte des Plakates begann vor mehr als 100 Jahren. In dieser Zeit hat es uns gelehrt, was schön, was zu wählen und was zu kaufen ist. Aber das Ende ist schon prophezeit…

    Weiterlesen

  • Wir bauen die Plakate aus.

    Mehr Formate, Papiere, Auflagen und Veredelung:

    Wir bauen die Plakate aus.

    Ein Plakat muss auffallen. Ein Plakat muss treffen. Ein Plakat muss Platz haben, um sich ausrollen zu können. Mit unseren neuen Plakten aus dem Offsetdruck bieten wir alle Freiheiten, die so ein Botschafter braucht.

    Weiterlesen

  • Briefpapier & Co.: Neuheiten im Sommer.

    Briefpapier & Co.: Neuheiten im Sommer.

    Sommerloch? Nicht bei viaprinto. Im Juli und August haben wir gemeinsam angepackt und unseren Kunden noch genauer zugehört, um ihren Wünschen entgegen zu kommen. Ob das die Auflagenerweiterung verschiedener Produkte betraf, neues Papier oder weitere Veredelungsoptionen für Flyer, Visiten- oder Grußkarten. Aber wir hätten da noch etwas Neues im Angebot:

    Weiterlesen

  • Die neuen Abheftstreifen für Spiralbindungen.

    Ordnung darf sein:

    Die neuen Abheftstreifen für Spiralbindungen.

    Trainer und Berater, Unterlagendirigenten und Archivhüter aufgepasst: Wir machen das Arbeiten wieder einen Schritt einfacher – mit den neuen Abheftstreifen.

    Weiterlesen

  • Die neue Edelklasse: Lackierungen und Kaschierungen.

    Wir haben unsere Kunden gefragt, was sie sich von viaprinto wünschen – welche Produkte, welche Variationen, welche Formen. Das Ergebnis: Von allem ist etwas dabei. Zum Beispiel auch die Nachfrage nach weiteren Veredelungsoptionen. Ein paar davon konnten wir bereits realisieren. Und damit präsentieren wir nun: neue Lackierung und Kaschierung für Flyer, Gruß- und Visitenkarten.

    Weiterlesen

  • Das 1×1 der Geschäftspapiere

    Das 1×1 der Geschäftspapiere

    Beinah unauffällig fristen die Geschäftspapiere in der Unternehmens-Kommunikation ihr Dasein. Dabei gilt auch hier: „You cannot not communicate.“ Wie Sie Ihre Geschäftspapiere richtig aufbauen, beleuchtet Ihnen unsere Gastautorin Kirsten Könen, CD Neuro-Design bei agent-ci.

    Weiterlesen

  • Über 90 % setzen auf den Klassiker Visitenkarte und erwarten nichts weiter als … die Basics.

    Visitenkarten-Umfrage:

    Über 90 % setzen auf den Klassiker Visitenkarte und erwarten nichts weiter als … die Basics.

    Wir wollten von Ihnen wissen: Was steht auf Ihrer Visitenkarte? Welche Infos sind Ihnen wichtig? Viel Neues gibt es nicht. Keine Chance für Facebook & Co. Unser Fazit: In der Weste nichts Neues.

    Weiterlesen

  • Im Porträt: Georg Banek und sein Motivkalender „My Vienna“.

    Im Porträt: Georg Banek und sein Motivkalender „My Vienna“.

    Es ist der Charme, das Flair und die Schönheit der Stadt Wien, die den Fotografen Georg Banek faszinieren: „Für mich ist Wien ein einziges großes Fotomotiv.“ Kein Wunder, hat er doch verwandtschaftliche Beziehungen dahin und einen „höllischen Spaß“ an Motiven, die anderen verborgen bleiben …

    Weiterlesen

  • Im Porträt: JanLeonardo Wöllert und sein Motivkalender „Lichtkunstfotografie“.

    Im Porträt: JanLeonardo Wöllert und sein Motivkalender „Lichtkunstfotografie“.

    „Licht ist das kreative Gestaltungsmittel im 21. Jahrhundert“: Davon ist JanLeonardo Wöllert überzeugt. Der Künstler und Profi-Fotograf begann damit im Jahre 2006 als er mit Taschenlampen Landschaften und Architektur illuminierte. Heute gestalten sich seine „Aufführungen“ aufwendiger, wenn er durch ganz Europa reist, um in der Nacht das perfekte Motiv zu finden …

    Weiterlesen

  • Im Porträt: Arne Margenfeld und sein Motivkalender „Abstrakte Kompositionen“.

    Im Porträt: Arne Margenfeld und sein Motivkalender „Abstrakte Kompositionen“.

    „Es war schon seit langer Zeit mein Wunsch, diese beiden Richtungen der Kunst miteinander zu verschmelzen.“, sagt Arne Margenfeld über seine Bilder, die aussehen wie die Abstrakte Malerei eines Lyonel Feiningers, Paul Klees oder die Gemälde wie sie einst die Maler des Blauen Reiters schufen. Sie waren es auch, die ihm als Vorbilder für seine…

    Weiterlesen

  • Im Porträt: Markus Mauthe und sein Motivkalender „Europas wilde Wälder“.

    Im Porträt: Markus Mauthe und sein Motivkalender „Europas wilde Wälder“.

    Markus Mauthe, Jahrgang 1969, ist selbstständiger Fotograf. Er entstammt einer Fotografenfamilie und entdeckte nach seiner Ausbildung zum Industrie- und Werbefotografen bald seine Passion für die Naturfotografie …

    Weiterlesen

  • Im Porträt: Ralf Eisenhut und sein Motivkalender „Schwarz Weiß Lichter“.

    Im Porträt: Ralf Eisenhut und sein Motivkalender „Schwarz Weiß Lichter“.

    Für Ralf Eisenhut ist eine Blume eine Blume und eine Landschaft eine Landschaft, aber wenn erst das richtige Licht auf das Motiv fällt, dann ist es etwas ganz Besonderes, dann ist es einmalig …

    Weiterlesen

  • Im Porträt: Thorge Berger und sein Motivkalender „Bhutan. Land des Donnerdrachens“.

    Im Porträt: Thorge Berger und sein Motivkalender „Bhutan. Land des Donnerdrachens“.

    Eigentlich ist Thorge Berger hauptberuflich als Trainer, Coach und Berater im Bereich der Personalentwicklung selbständig tätig. Eigentlich. Aber wenn man sich seine Bilder so ansieht, dann fällt es einem schon schwer zu glauben, dass er die Fotografie nur nebenberuflich betreibt …

    Weiterlesen

  • Im Porträt: Gerd Kartzig und sein Motivkalender „Traumberge der Welt“.

    Im Porträt: Gerd Kartzig und sein Motivkalender „Traumberge der Welt“.

    Man kann behaupten, Gerd Kartzig hat die Welt gesehen – ob das berauschende Unterwasserwelten oder die Dächer der Welt sind. Aber was treibt den Dattelner an …

    Weiterlesen

  • Im Porträt: JanLeonardo Wöllert und sein Motivkalender „Light Art Performance Photography“.

    Im Porträt: JanLeonardo Wöllert und sein Motivkalender „Light Art Performance Photography“.

    Licht ist das kreative Gestaltungsmittel im 21. Jahrhundert. Hinter der Light Art Performance Photography (kurz LAPP) verbirgt sich die Kunst, Licht zu performen, um damit fantastische Welten zu schaffen. Ihr Pionier und Entwickler ist derJanLeonardo Wöllert Motivkalender „Light Art Performance Photography“Künstler JanLeonardo Wöllert …

    Weiterlesen