„Wann ist endlich Weihnachten?“, damit nervten schon vor 150 Jahren Kinder ihre Eltern. Deshalb durften zur Überbrückung der langen, dunklen Adventszeit die Kinder auf dem Land pro Tag einen Halm aus Stroh unter das Jesuskind in der Dorfkirche legen oder die 24 Kreidestriche an der Zimmertür wegwischen. Später brachten findige Verleger die Adventskalender heraus – zunächst aus Papier und frommen Bibelversen oder als Uhr, die jeden Tag weitergestellt wurden und so die nahe Ankunft des Jesuskindes anzeigten.
Nach dem Mangel: mit Schokolade gefüllt
Nach Kriegen und Mangel kamen in den 50er Jahren die mit Schokolade gefüllten Adventskalender, die wir heutzutage, inzwischen hoch professionalisiert, hier bei viaprinto anbieten. Zugegeben – so romantisch kommen sie nicht mehr daher, dafür aber in ausgefallenen Formen mit jeder Menge Platz für ausgefeilte Designs, moderne Farbgebung und Füllungen, die über bloße Schokolade hinausgehen.

Die viaprinto-Adventskalender ab sofort
Werfen Sie doch mal einen Blick in unsere Adventskalender-Kollektion aus Stern, Klassisch oder Würfel. Denn ab sofort können die viaprinto-Adventskalender individualisiert und auch wieder bestellt, das heißt, vorbestellt werden. Denn: Damit der schokoladige Inhalt formschön und geschmackvoll ab 1. Dezember genossen werden kann, läuft die Produktion und der Versand erst im September an. Wie genau die Kundenansprache und -bindung mit Adventskalendern funktioniert, erklären wir hier: Adventskalender im Marketing-Mix.
Es bleibt Ihnen also noch etwas Zeit, die Gestaltung der Adventskalender zu konzipieren und in Druckdaten zu bringen, unsere Layoutvorlagen mit weihnachtlichen Motiven helfen Ihnen bei der Vorbereitung.