Visitenkarten online drucken
Für den ersten Eindruck mit Aha-Erlebnis: unsere edlen Visitenkarten.
Eine gute Kontaktkarte ist immer auch Werbung in eigener Sache, ein "Fingerabdruck" des eigenen Geschäftssinns und damit unentbehrlich in jeder Geschäftsausstattung. Ausgesuchte Papiersorten sorgen für ein haptisches Erlebnis und abgerundete Ecken für "Oho".

- Wiedererkennung schaffen mit Sonderfarben
- Druck mit HKS und Pantone ermöglicht individuelle Farbgestaltung und viele Nuancen
- Sonderfarben in Kombination mit Vierfarb- oder Schwarz-Weiß-Druck
- einseitiger oder zweiseitiger Druck möglich

- haptische Viefalt dank zahlreicher Papiersorten:
14 Grammaturen - darunter auch: Leinen- und Büttenpapier
- auftrumpfen mit abgerundeten Ecken
- auffallende Veredelung: mit UV-Lack partiell, Relieflack und Heißfolie Gold/Silber

- Auflagen: 50 bis zu 50.000 Exemplare
- mit dem Multi-Versand an bis zu 10 Empfänger gleichzeitig verschicken
- wenn's schnell gehen soll: Express- und Overnight-Lieferung möglich
- klimaneutraler Druck auf Wunsch
Flächige oder partielle Veredelung auf Wunsch.
Einseitige und beidseitige Lackierung oder Kaschierung, Relieflack oder Gold- und Silberprägung und partieller UV-Lack – wie Sie mögen.
Produktbeispiele
Die zehn Gebote der Visitenkarte in unserem Blog für korrekten Umgang.
Dateivorlagen helfen beim Anlegen des Druckdokuments. Mehr in den Produktinformationen unserer Hilfe.
Wunschprodukt nicht gefunden?
Wir helfen Ihnen gerne: Für individuelle Anforderungen rufen Sie uns kostenfrei an.
Visitenkarten – die kleinste Werbetafel der Welt
Den ersten Eindruck, den man bei potenziellen Kunden und Partnern hinterlässt, kann man nur einmal machen. Zu ihm gehören neben Ihrem Auftreten und Verhalten kleine Stücke Papier, die diesen Eindruck bekräftigen und unterstreichen sollen: Visitenkarten. Man kann die Geschäftskarte also auch als das erste Aushängeschild Ihres Unternehmens bezeichnen. Denn sie können so gestaltet werden, dass sie komplett die Corporate Identity Ihrer Firma ausdrücken. Wir von viaprinto die Online Druckerei ermöglichen Ihnen die Erstellung Ihrer Visitenkarten online und übernehmen das Drucken sowie Liefern, damit Sie Ihre Bestellung schnellstmöglich in Händen halten.
Gestaltung und Vielfalt
Hochwertige Visitenkarten können das kleine Quäntchen sein, das den Kunden vollends von Sie überzeugt. Vor allem zwei Dinge sind bei der Gestaltung entscheidend: einerseits die Optik, andererseits die Haptik. Zweitere ist von mehreren Dingen abhängig, vom Papier, das für die Visitenkarten gewählt wird.
Wir bieten eine große Auswahl an unterschiedlichen Grammaturen an, die Sie ganz nach Ihren Anforderungen gestalten können. Möchten Sie Visitenkarten drucken, steht Ihnen folgendes Papier zur Auswahl:
Papierart | Eigenschaften | Papierstärke |
Bilderdruckpapier |
|
250 g/m² 300 g/m² 400 g/m² (für beide Varianten) |
Büttenpapier | natürlich, besonders hochwertig, feines Handgefühl | 250 g/m² |
Naturpapier | bleichfrei, säurefrei, erzeugt warme, weiche Bilder | 250 g/m² |
Postkartenpapier | sehr haltbar, detailgetreue Druckbildwiedergabe dank glatter Oberfläche | 280 g/m² 350 g/m² |
Chromokarton | extrem stabil & robust, gestrichen auf beiden Seiten | 450 g/m² |
Leinenpapier | kräftige Grundfarbeigenschaften, perfekt für farbarme Visitenkarten | 260 g/m² |
Offsetpapier | raue Oberflächentextur, sehr rupffest & besonders gut beschreibbar | 300 g/m² |
Recyclingpapier | hoher Weißegrad für edles Aussehen, zu 100 % aus Recyclingfasern | 250 g/m² 350 g/m² |
Neben der klassischen Ausführung der Visitenkarte können wir außerdem zwei weitere Varianten von Visitenkarten drucken: Klappvisitenkarten oder Farbkernvisitenkarten. Sie sind spannende Alternativen, wenn Sie entweder mehr Platz für Kontaktinformationen auf Ihrer Visitenkarte benötigen oder auf kreative Farbakzente in der Kartenmitte setzen möchten.
Hochwertige Extras: Partielle Veredelung bei Ihrer Online Druckerei
Lassen Sie der Kreativität bei der Gestaltung Ihrer Visitenkarte freien Lauf und werten Sie Druckerzeugnisse ganz einfach auf. Durch verschiedene Optionen zur Veredelung lassen sich Ihre Visitenkarten individuell ausgestalten. Dadurch wird ihre Wertigkeit weiter erhöht. Farben wirken strahlender, und Sie erzielen einen haptischen Effekt. Ein brillantes Ergebnis lässt sich so noch brillanter machen. Außerdem wirken veredelte Visitenkarten in der Qualität hochwertiger und weisen teilweise besseren Schutz gegen Abrieb der Farbe oder äußere Einflüsse auf.

Grundsätzlich können Sie sich zwischen zwei Arten zur Aufwertung Ihrer Visitenkarte entscheiden: vollflächige oder partielle Veredelungen. Die Optionen stehen für jede Variante zur Auswahl.
Bei der vollflächigen Variante wird die ganze Oberfläche der Visitenkarten bearbeitet. Die partielle Veredelung betrifft indes bestimmte, von Ihnen ausgewählte Teile und Abschnitte. So setzen Sie gekonnt Akzente, die sowohl optische als auch haptische Eigenschaften aufweisen können.
Zum Schutz der Visitenkarten wird bei partieller Veredelung immer zusätzlich eine Schicht Dispersionslack verwendet, die vor Abfärbung schützt. Weiterhin können Sie zwischen folgenden Arten wählen:
- Heißfolie in Gold / Silber – metallischer Glanzeffekt für einen besonders edlen Look
- Softtouch-Folie: zartes, samtiges Fingergefühl bei bleibend hochwertiger Schutzfunktion
- UV-Lack: Konzentrierung von Licht- & Farbeffekten für strahlende, intensive Farben
- UV-Lack partiell: einzelne Teile besonders hervorheben, sorgt für spannende Effekte
- Folienkaschierung: in matt oder glänzend, schützend dank kratzfesten Eigenschaften
- Relieflack: UV-Lack in sehr dicker Beschichtung, erzeugt faszinierende 3D-Effekte auf Karten
UV-Lack erhält seinen Namen nicht durch das Material, sondern durch das verwendete Aushärtungsverfahren. Eine Kunstharzmischung, die besonders widerstandsfähig ist, wird durch ultraviolettes Licht gehärtet. Durch eine Veredelung der Visitenkarten ergeben sich nicht nur ausgezeichnetes Aussehen, sondern auch praktische Effekte. Das großflächige Aufbringen von Veredelungslack oder -folie sorgt dafür, dass Ihre Visitenkarte haltbarer und langlebiger ist.
Visitenkarten mit abgerundeten Ecken
Noch mehr Individualität wird Ihren Visitenkarten durch die Option „Eckenrundung“ verliehen, die für ausgewählte Varianten zur Verfügung steht. Im Produktkonfigurator und in der Online-Vorschau wird Ihnen die Möglichkeit entsprechend angezeigt. Die runden Ecken zeichnen sich durch einen Radius von etwa 7 mm aus und sind bei Farbigkeit 4/4 verfügbar. Das klassische Aushängeschild eines Unternehmens bleibt somit in Erinnerung bei Kunden und Geschäftspartnern.
Online Visitenkarten drucken und bestellen
In mehr als 29 Länder können wir Ihre gewünschte Lieferung versenden. Nach dem Drucken und Verpacken werden die Visitenkarten auf die Reise geschickt. Neben Deutschland ist auch der Versand in verschiedene europäische Länder möglich: beispielsweise in die Schweiz oder nach Norwegen. Bei der Auflage haben sie die Wahl zwischen kleinen Mengen wie 50 oder 100 bis hin zu Großauflagen bis 50.000 Visitenkarten.
Unser Kundenservice beantwortet Ihnen indes alle offenen Fragen, während der Online-Datencheck Sie vor ärgerlichen Fehlern bewahrt, die Ihnen bei der ersten Durchsicht der entworfenen Visitenkarte vielleicht gar nicht aufgefallen sind. Zusammen mit der Online-Vorschau schafft dies Sicherheit vor Bestellabschluss. Wenn Sie mit Ihrem Layout zufrieden sind, können Sie Ihre Druckdaten komfortabel als Projekt speichern und zum Beispiel mit weiteren Mitarbeitern im Unternehmen teilen. Dadurch sind auch Nachbestellungen mit nur einem Klick möglich.
Welche Maße hat eine Visitenkarte?
Kunden und Partner haben bestimmte Vorstellungen von einer Visitenkarte, die Sie mit dem Klassiker ganz bequem erfüllen können. Die Größe einer herkömmlichen Visitenkarte beträgt 85 x 55 mm im Querformat oder 55 x 85 mm im Hochformat. Das handliche Maß eignet sich bestens, um neben den eigenen Kontaktdaten auch das Corporate Design des Unternehmens einfließen zu lassen. So erhält das Gegenüber alle relevanten Informationen kompakt und übersichtlich. Mehr Platz bieten Klappvisitenkarten, die zwar dieselbe Größe haben, jedoch um eine Doppelseite erweitert sind. Mittlerweile sind auch kleinere oder quadratische Visitenkarten erhältlich.
Visitenkarten sind das Aushängeschild Ihres Unternehmens – ein ansprechendes Design und die übersichtliche Platzierung Ihrer Kontaktdaten sind daher unerlässlich, um bei Ihrem Gegenüber in Erinnerung zu bleiben. Zu den obligatorischen Informationen auf einer Visitenkarte gehören:
- Unternehmensname, -claim & -logo
- Ihr vollständiger Name, ggf. mit akademischem Grad
- Ihr Jobtitel / Ihr Aufgabenbereich
- Telefon- & Faxnummer
- E-Mail-Adresse
Sie sollten unbedingt darauf achten, dass das Layout Ihrer Visitenkarte das Corporate Design Ihres Unternehmens widerspiegelt. Farben, Schriften und Formen sollten zum grafischen Gesamtauftritt passen und damit einen unermesslich wertvollen Wiedererkennungswert darstellen.
Welches Papier ist für Visitenkarten am besten?
Empfehlenswert sind Papiere mit einer hohen Grammatur (mindestens 250 g/m²), da sie stabiler sind und nicht so leicht umknicken – auch dann nicht, wenn sie in einem Stapel aus mehreren Visitenkarten landen oder unvorsichtig in die Tasche gesteckt werden.
Für ein hohes Maß an Aufmerksamkeit, eignen sich besonders hochwertige Papiere: Büttenpapier beispielsweise wirkt auffallend edel und ist ein Handschmeichler, während Leinenpapier mit seiner ansprechenden Struktur für ein haptisches und optisches Erlebnis sorgt.
Um ein Maximum an Farbstärke zu erhalten, sind Papiere mit einem hohen Weißegrad das Mittel der Wahl. Zum Beispiel sorgt doppelt gestrichener Chromokarton mit seiner matten, reflexionsfreien Oberfläche für ein brillantes Druckerlebnis.
Falls Sie sich schon vor der Bestellung einer Visitenkarte ein Bild von den unterschiedlichen Papieren machen möchten, bietet viaprinto Ihnen die Zusendung eines kostenfreien Papiermusterbuchs an. Dort sind alle verfügbaren Papiere hautnah erlebbar.
Wie teuer sind 500 Visitenkarten?
Der Preis von Visitenkarten hängt von verschiedenen Faktoren ab: außergewöhnliche Größen und Papiere sind meist teurer, ebenso wie ganzflächige oder partielle Veredelungen. Exklusive Extras wie Eckenrundungen oder Sonderfarben beeinflussen die Kosten ebenfalls. Das liegt vor allem daran, dass die Herstellung in diesen Fällen komplexer ist und von der Norm abweicht.
Die Basisversion von 500 Visitenkarten auf hochwertigem 300 g/m²-starkem Bilderdruck-Papier ist bei viaprinto für 16,80 € erhältlich.
Weitere Service-Angebote wie der Multiempfänger-Versand ermöglichen eine Aufteilung der Bestellung und den automatischen Versand an mehr als einen Empfänger, sind jedoch aufwändiger und daher auch teurer. Gleiches gilt für Express-Versendungen.
Wie viele Visitenkarten braucht man?
Die benötigte Menge an Visitenkarten hängt ganz von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. In der kleinsten Auflage können sie bereits ab 50 Exemplaren bestellt werden bis hin zu Staffelungen von 50.000. Zugegebenermaßen eignen sich die überaus großen Auflagen eher, wenn die Visitenkarte allgemein für das Unternehmen gilt und keine einzelnen Ansprechpartner darauf verzeichnet sein sollen. Beispielsweise, wenn Sie sich neu auf dem Markt etablieren und Sie Ihre Karten auch postalischen Versendungen beilegen möchten.
Sollen einzelne Mitarbeiter und direkte Ansprechpartner Ihrer Kunden und Geschäftspartner allerdings eigene Visitenkarten bekommen, die sie auf Veranstaltungen verteilen oder Ihrem persönlichen Kundenstamm zugänglich machen, reicht die wohl geläufigste Auflage von 500 Exemplaren aus.
Sollen die Visitenkarten nur für eine einzelne Veranstaltung oder für einen begrenzten Zeitraum hergestellt werden, reichen auch kleinere Staffelungen – je nach Größe oder Länge des Zeitraums sind 100 bis 200 Exemplare empfehlenswert.
Wie lange dauert es Visitenkarten zu drucken?
Nachdem Sie Ihre Druckdatei hochgeladen haben, sollten Sie für den Druck und Versand von Visitenkarten ungefähr eine Woche einplanen. Ausnahmen bestehen unter anderem durch besondere Versandarten wie Express oder Overnight, die meist gegen einen Aufpreis erhältlich sind.
Unsere internen Prozesse garantieren die sehr schnelle Bearbeitung von Bestellungen. Dadurch wird eine zeitnahe Auslieferung ermöglicht, die in folgende Optionen mündet:
- Economy
- Standard
- Express
- Overnight
Abhängig von der ausgewählten Versandoption wird das Lieferdatum bestimmt. Die Variante Economy ist ideal für große Auflagen, nimmt dementsprechend aber etwas mehr Zeit in Anspruch. Bei der Versandoption Standard wird Ihnen direkt der voraussichtliche Termin der Lieferung - innerhalb Deutschlands - angezeigt. Bei Auslandslieferungen kann es zu Verzögerungen kommen. Richtig schnell geht es mit den Optionen Express und Overnight.
Sie haben noch Fragen? Nutzen Sie den viaprinto Kundenservice
Als Experten in allen Dingen, die mit Papier und Drucken zu tun haben, können Sie ganz bequem auf unser breites Fachwissen zurückgreifen. Im Support stehen Ihnen unsere fachlich hochkompetenten Mitarbeiter gerne Rede und Antwort. Dabei haben Sie einerseits die Möglichkeit, über das bereit gestellte Kontaktformular an uns heranzutreten. Andererseits können Sie im persönlichen Gespräch am Telefon in Kontakt mit uns treten.
Der Online Datencheck
Bei der Bestellung Ihrer Visitenkarten wählen Sie in der Online-Maske zwischen einem der beiden Datencheckpakete, entweder Basis oder Profi. Der Basis-Datencheck ist fester Bestandteil jeder Bestellung. Er ist ein Element der Qualitätsüberwachung, damit wir Ihre Vorstellungen auf Papier bringen können, und vergrößert die Sicherheit, dass Ihre Bestellung wie gewünscht bei Ihnen ankommt.
Vor dem Drucken werden Ihre Daten auf Drucktauglichkeit überprüft und, wenn notwendig, optimiert. Zum Basis-Check gehören Druck- und Schnittmarken, Schriften, der Beschnitt oder Transparenzen. Im Profi Datencheck werden Ihre Visitenkarten auf weitere Faktoren hin überprüft. Hierzu gehören beispielsweise die Seitenobjekte, Linienstärke, Farben oder die Bildauflösung.
Praxistipps zu Visitenkarten
Das Gefühl in den Händen ist entscheidend für eine optimale Visitenkarte. Je stärker das gewählte Papier, umso besser liegt die Karte letztendlich in der Hand. Eine Grundregel für Visitenkarten betrifft aber häufig die Gestaltung. Zu viel Text und Bilder überladen schnell die Oberfläche und wirken unschön. Trotzdem sollte die gewählte Schriftgröße mindestens bei 6 pt liegen, die Linienstärke wiederum bei 0,25 pt. Dadurch wird eine gute Lesbarkeit sichergestellt.
Bevor Sie die Visitenkarten drucken lassen, sollte ein Entwurf erstellt werden. Für ein professionelles Design ist ein Gestaltungsprogramm wie beispielsweise Photoshop oder InDesign am besten geeignet. Hier wird für die finale Vorlage auch ein zusätzlicher Rand angelegt. Dadurch werden weiße Ränder, so genannte Blitzer, verhindert. Wenn Ihr Programm diesen Zusatzrand den Visitenkarten nicht hinzufügen kann, übernehmen wir das vor dem Drucken gerne für Sie.
Visitenkarten nach Ihren Vorstellungen drucken
Welche Größe und welches Format Sie für Ihre Visitenkarten auch benötigen: Bei uns erhalten Sie eine professionelle Beratung, profitieren von schnellen Lieferzeiten und von höchster Qualität beim Druck. Wählen Sie verschiedene Optionen zur Veredelung oder bestellen Sie Ihre Visitenkarten in der klassischen Variante. Ganz nach Ihrem eigenen Geschmack und Ihren Vorstellungen.
Weitere interessante Produkte, die Ihnen auch gefallen könnten