08.10.2025 | Pressemitteilung
Mehr Aufmerksamkeit auf moderne Veredelungen für Printprodukte

Münster, 8. Oktober 2025. Unternehmen investieren stärker in veredelte Printprodukte. Die Online-Druckerei viaprinto in Münster hat hierauf einen Fokus gelegt. „Veredelungen haben nach wie vor eine hohe Relevanz, die durch Zahlungsbereitschaft und Wertwahrnehmung der Firmen deutlich wird“, sagt Frank Morjan, viaprinto-Geschäftsführer.
Mit partiellen und vollflächigen Veredelungen setze viaprinto auf hohe Markenwirkung mit Printprodukten. Gerade in den letzten Monaten des Jahres laufe die Produktion für veredelte Papiere, etwa mit Heißfolie in Gold oder Silber, Relief- oder UV-Lack an. „Veredelungen haben aber auch abseits der Grüße zum Jahresende einen strategischen Mehrwert. Das berichten uns unsere Kundinnen und Kunden zunehmend“, sagt Morjan.
Unternehmen flankierten die Vermarktung ihrer hochwertigen Produkte oder Dienstleistungen mit ebenfalls wertigen Druckprodukten: „Die Investitionen zahlen sich aus, denn Veredelungen erreichen höhere Antwortraten, führen zu spürbar längerer Verweildauer, stärken die Markenwahrnehmung und hinterlassen einen professionellen Eindruck.“
Automatische Prüfprozesse wie der Druckdatencheck und die Online-Vorschau gäben den Kaufenden Sicherheit, dass ihre Druckideen so produziert würden, wie sie sie zuvor angelegt hätten. Komfortabel und bedienfreundlich, so bestätigten es die Kundinnen und Kunden, würden sie durch den Bestellprozess geführt.
Kleinauflagen, verlässliche Lieferzeiten und optionale Expressproduktionen der Münsteraner Online-Druckerei sorgten für zusätzliche Planungssicherheit bei der Kundschaft.
Informationen zum Unternehmen
Über viaprinto.de
viaprinto GmbH & Co. KG, ein Unternehmen der CEWE Stiftung & Co. KGaA, ist eine innovative und zukunftsorientierte Online-Druckerei. Ziel des Unternehmens ist es, Business-Kunden durch professionellen Druck erfolgreich zur Seite zu stehen. Wirkungszentrale für den Druckauftrag ist dabei das Portal www.viaprinto.de.
Über die CEWE Group
DDer Foto- und Online-Druckservice CEWE ist mit 14 hoch technisierten Produktionsstandorten, 27 Vertriebsniederlassungen und ca. 4.000 Mitarbeitern in 21 europäischen Ländern als Technologie- und Marktführer präsent. Die CEWE-Group liefert Fotos und CEWE FOTOBÜCHER sowie Fotogeschenke an rund 20.000 Handelspartner*innen und erzielte damit im Jahr 2024 einen Konzernumsatz von 832,8 Mio. Euro. Die CEWE-Group setzt in der Fotobranche durch Innovationen rund um die Freude am Foto kontinuierlich neue Impulse. Im Geschäftsfeld des Kommerziellen Onlinedrucks werden Werbedrucksachen über die Vertriebsplattformen Saxoprint, Laserline und viaprinto vermarktet. 1961 von Senator h. c. Heinz Neumüller gegründet, wurde CEWE 1993 von Hubert Rothärmel als Aktiengesellschaft an die Börse gebracht. Die CEWE Stiftung & Co. KGaA ist im SDAX gelistet.